Gerade höre ich hier, mitten in der Berliner City, einen Grünspecht. Man sagt, sein Gesang erinnere an das Lachen eines Menschen. Auch wenn uns die Pandemie in Atem hält, sollten wir nicht vergessen, wie entscheidend lachen für unsere Gesundheit ist.
Aus der Vogelperspektive gesehen
Während wir gestern Morgen am Frühstückstisch saßen, flog, wie häufig während der letzten Tage, eine Formation Wildgänse übers Haus. Wie gerne würde ich mit ihnen fliegen und diesen Irrsinn, in dem wir jetzt seit mehr als einem Jahr gefangen sind, aus der Perspektive der Vögel betrachten. Gut möglich, wir würden gemeinsam die Köpfe schütteln und uns glücklich schätzen, dass Regeln, Verordnungen und Beschränkungen nur die Menschen dort unten gängeln.
https://www.psychologytoday.com/intl/blog/life-after-50/202101/mental-reframing-during-the-covid-pandemic
Enttabuisiert

Die Pandemie lehrt uns, wovor sich die meisten von uns fürchten: die Auseinandersetzung mit dem Tod. Continue Reading
The Monday Morning Cupcake 15. März 2021
Auch in dieser Woche verspüre ich nicht die geringste Lust, neue Kochrezepte auszuprobieren, Makramee knüpfen zu lernen oder eine Talkshow im deutschen Fernsehen zu ertragen.
Große Lust habe ich dagegen auf
https://www.youtube.com/watch?v=mJNMagxeTrU
Wir Beinharten

Über Depressionen zu sprechen ist kein Zeichen von Schwäche. Continue Reading
Moralisieren ist fehl am Platz

Nach fast einem Jahr im Homeoffice haben sich die Beautyrituale verändert. Doch die Zeit danach ist schon fast greifbar nah. Continue Reading
The Monday Morning Cupcake 8. März 2021
Message to all women in the world. https://www.youtube.com/watch?v=hmFGJ_Rf1Rc
Danke, Corona

Wie wunderbar, dass es nun das Virus gibt. Eine bessere Allzweckbegründung war nie. Continue Reading
Schlafen, einfach nur schlafen

Den Wecker stelle ich vorerst wohl besser nicht mehr. Continue Reading
The Monday Morning Cupcake 1. März 2021
Der zweite März in Folge. Es wird immer schwieriger, den Tag in annähernd guter Laune zu verbringen. Die Achtsamkeitsratschläge greifen zunehmend weniger.
https://www.dw.com/en/covid-germany-in-lockdown-lethargy/a-56711655
https://www.youtube.com/watch?v=FFrS1bBReuw