Von der Macht negativ konnotierter Wörter. Continue Reading
Sie sind es einfach nicht wert
Die Bundeskanzlerin und die EU-Kommissionspräsidentin mutieren zunehmend zu Loserinnen. Aber sie und ihre Entscheidungen interessieren mich jeden Tag weniger. Continue Reading
Aus der Vogelperspektive gesehen
Während wir gestern Morgen am Frühstückstisch saßen, flog, wie häufig während der letzten Tage, eine Formation Wildgänse übers Haus. Wie gerne würde ich mit ihnen fliegen und diesen Irrsinn, in dem wir jetzt seit mehr als einem Jahr gefangen sind, aus der Perspektive der Vögel betrachten. Gut möglich, wir würden gemeinsam die Köpfe schütteln und uns glücklich schätzen, dass Regeln, Verordnungen und Beschränkungen nur die Menschen dort unten gängeln.
https://www.psychologytoday.com/intl/blog/life-after-50/202101/mental-reframing-during-the-covid-pandemic
Schlafen, einfach nur schlafen

Den Wecker stelle ich vorerst wohl besser nicht mehr. Continue Reading
Kauft Blumen!

Endlich ist es möglich, außer Toilettenpapier, Nudeln und Masken etwas Nicht-Systemrelevantes zu kaufen. Continue Reading
Pandemie-Zyklus

Wir leben im Jahr 2 der Coronapandemie. Die Emotionen fahren Achterbahn. Wobei der Bahn immer häufiger der nötige Schwung fehlt, um nach oben zu kommen. Was bleibt, ist, was uns am Ende immer bleibt: die Gewissheit, dass keine Situation ewig währt. Continue Reading
Sonntage
Sonntage wie dieser eignen sich nur für eines: zum Nichtstun.
https://rp-online.de/panorama/wissen/das-suesse-nichtstun-so-geht-s_iid-23666055
Puschen an, Vorhang auf

Herzlichen Dank an alle Künstler, die vor leeren Stuhlreihen ihr Bestes geben! Continue Reading
Wie lange noch?

Meine Geduld ist endlich. Continue Reading
Nicht ohne meine Lichterkette

Kalt, grau, regnerisch, trübe: unverkennbar Januar. Da hilft nur die ultimative Therapie gegen den Winterblues. Continue Reading