
Das Wetter an diesem Wochenende lässt den Frühling erahnen. Sollte jedoch der Winter zurückkommen, halte ich mich an meinen SuB. Continue Reading

Das Wetter an diesem Wochenende lässt den Frühling erahnen. Sollte jedoch der Winter zurückkommen, halte ich mich an meinen SuB. Continue Reading
von HKW • 17. Februar 2019

Soll ich mir eine Literaturverfilmung anschauen oder es bei der Buchlektüre belassen? Continue Reading
von HKW • 30. Dezember 2018

Künftig werde ich wieder genau hinschauen, bevor ich mich für ein Buch entscheide. Continue Reading
von HKW • 24. November 2018

Wer schreibt, muss lesen. Mein SuB wächst. Continue Reading
von HKW • 20. September 2018

Der Tod des Buches wird seit Jahren vorausgesagt; ebenso häufig wurde die Prognose widerlegt. Entgegen der Erwartung haben die Reader das deutlich angenehmer in der Hand liegende Buch bis heute nicht abgelöst. Die Menschen (na ja, nicht alle und leider auch immer weniger von ihnen) lesen nach wie vor. Sie lieben ihre Bücher, sammeln sie und stellen sie ins Regal. Genau wie ich.
Deshalb freue ich mich über die Neueröffnung des Salons Agora Benjamin, auf den kommenden Bücherherbst und die Lesungen in der Autorenbuchhandlung am Walter-Benjamin-Platz mitten in der City West.
von HKW • 25. Juli 2018

Warum in Zeiten des Readers noch Bücher lesen? Weil sich zwischen den Seiten interessante Überraschungen verstecken könnten. Continue Reading
von HKW • 18. Januar 2018

Meine Zeit zum Lesen ist rar. Nicht zu lesen ist jedoch absolut keine Option. Continue Reading
von HKW • 7. Dezember 2017

Wenn ich es mit mir nicht mehr aushalte, suche ich mir ein anderes Leben aus, in das ich ohne lange zu überlegen hineinschlüpfen kann. Continue Reading
von HKW • 5. Oktober 2017
Mira Magén: Zu blaue Augen
Hannah ist alt, starrsinnig und offensichtlich verrückt. Bis Bruno in ihr Leben tritt.
von HKW • 28. September 2017
Willkommen bei
HKW schreibt Realistisches, Fiktives und Verrücktes
